- Material/technique
- oil on copper, panel
- Measurements
- 53 × 67 cm
- Acquisition
- acquired in 2007 by Prince Hans-Adam II von und zu Liechtenstein
- Artists/makers/authors
- Josef Rebell
- Inventory number
- GE 2443
- Signature/inscriptions content only available in German
-
sign. und dat. unten rechts: Jos: Rebell. 1818.
rückseitig bezeichnet: Ansicht von der Stadt Neapel / Gemalt von Joseph Rebell in Rom für / meinen lieben und geschätzten Freund Benno Reichl / kl. Hof Geflügel Lieferant in München den 17ten July 1818
- Provenance
- 1818 Benno Reichl, Munich; acquired in 2007 by Prince Hans-Adam II von und zu Liechtenstein from the art agency Günther Meier, Unterföhring
- Place of origin
- Naples
- Place depicted
- Naples
- Iconography
- Veduta
Andreas Stolzenburg, Claude Lorrain als Lehrmeister. Joseph Rebells "Gemählde schöner idealischer Composition" der frühen Wiener Jahre, in: Ausst.-Kat.Josef Rebell. Im Licht des Südens, Stella Rollig, Sabine Grabner (Hg.), Orangerie im Unteren Belvedere, Wien 15.6.–13.11.2022, Köln 2022, S. 9–19, S. 12–13, Abb. 5
Ausst.-Kat. Der Blick in die Ferne. Landschaftsmalerei aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein. 15. bis 19. Jahrhundert, Johann Kräftner, Alexandra Hanzl, Kathrine Klopf-Weiss, Liechtenstein Museum (Hg.), Kunstmuseum, Luzern, 9.8.2008–5.10.2008, erschienen Wien 2008, S. 156, Abb. S. 137, Kat. 59
Ausst.-Kat. Biedermeier. From the collections of the Prince of Liechtenstein. Austrian Art of the First Half of the 19th Century, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 14.9.2009–15.11.2009, erschienen Moskau 2009, S. 188, Abb. S. 189, Kat. 71
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 218, S. 219
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 158, Abb. S. 159, Kat. 4.5
Ausst.-Kat. Von Rubens bis Makart. Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, S. 342
Ausst.-Kat. Distant Prospects.
European Landscape Paintings from LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Manarat Al Saadiyat, Abu Dhabi 26.2.2019–25.3.2019, erschienen Abu Dhabi 2019, Abb. S. 167
Ausst.-Kat. Josef Rebell. Im Licht des Südens, Stella Rollig, Sabine Grabner (Hg.), Orangerie im Unteren Belvedere, Wien 15.6.–13.11.2022, erschienen Köln 2022, S. 198, WV-Nr. 28
Ausst.-Kat. Der Blick in die Ferne. Landschaftsmalerei aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein. 15. bis 19. Jahrhundert, Johann Kräftner, Alexandra Hanzl, Kathrine Klopf-Weiss, Liechtenstein Museum (Hg.), Kunstmuseum, Luzern, 9.8.2008–5.10.2008, erschienen Wien 2008, S. 156, Abb. S. 137, Kat. 59
Ausst.-Kat. Biedermeier. From the collections of the Prince of Liechtenstein. Austrian Art of the First Half of the 19th Century, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 14.9.2009–15.11.2009, erschienen Moskau 2009, S. 188, Abb. S. 189, Kat. 71
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 218, S. 219
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 158, Abb. S. 159, Kat. 4.5
Ausst.-Kat. Von Rubens bis Makart. Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, S. 342
Ausst.-Kat. Distant Prospects.
European Landscape Paintings from LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Manarat Al Saadiyat, Abu Dhabi 26.2.2019–25.3.2019, erschienen Abu Dhabi 2019, Abb. S. 167
Ausst.-Kat. Josef Rebell. Im Licht des Südens, Stella Rollig, Sabine Grabner (Hg.), Orangerie im Unteren Belvedere, Wien 15.6.–13.11.2022, erschienen Köln 2022, S. 198, WV-Nr. 28
notification text
notification text