Vereins Taler
Vereins Taler
Mint master:
Fürst Johann II. Prince Johann II von Liechtenstein (1840–1929)
Medallist: %K82550%
Medallist: %K88547%
Mint:
Hauptmünzamt Wien
1862
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- silver, edge inscription
- Measurements
- 33.1 mm diam., weight: 18.5 g
- Acquisition
- historical family property
- Artists/makers/authors
- Mint master: Fürst Johann II. Prince Johann II von Liechtenstein
- Medallist: %K82550%
- Medallist: %K88547%
- Mint: Hauptmünzamt Wien
- Inventory number
- MU 653
- Signature/inscriptions content only available in German
-
Vorderseite: JOHANN II. FÜRST ZU LIECHTENSTEIN, im Pk Kopf nach rechts, unter dem Halsabschnitt A
Rückseite: EIN VEREINSTHALER - XXX EIN PFUND FEIN, unten 1862, im Pk Unter Fürstenhut auf Mantel sechsfeldiger Schild umhangen mit dem Goldenen Vlies
Rand: KLAR -*- UND -*- FEST -*-
- Provenance
- historical family property
- Place of origin
- Vienna
Alexander Missong, Die Münzen des Fürstenhauses Liechtenstein, Wien 1882, S. 83, Kat.-Nr. 181
J. Themessel, Fürst Johann II. von und zu Liechtenstein, seine Münzen und Medaillen. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Münz- und Medaillenkunde, Wien 1910, S. 11, Tafel I, Nr. 1
Frantisek Papoušek, Mince, bony, medaile, rády a vyznamenáni opaoskjch a krnouskych keniñat z. liechtenstejna. Slezsky numismatik Nr. 5, Opava 1956, S. 4
Die Münzprägungen der letzten Monarchien des „Teutschen Bundes“ von 1815. Fürstentum Liechtenstein (mit Medaillen), Grossherzogtum Luxemburg (= Die neueren Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung, Bd. 13), Basel 1963, Neuauflage 1970, S. 16, Nr. 1
John S. Davenport, The Talers of the Austrian Noble Houses, Galesburg 1972, Nr. 215
Herbert Rittmann, Kleine Münz- und Geldgeschichte von Liechtenstein, Hilterfingen 1977, S. 29 (mit Abb.)
Alexander Missong, Die Münzen des Fürstenhauses Liechtenstein (Faksimile-Reprint), Einleitung von Nicoloaus Heutger, Vorwort von Alexander Frick, Vaduz 1983, S. 83, Kat.-Nr. 181
Jean-Paul Divo, Die Münzen und Medaillen der Fürsten von Liechtenstein, Zürich 2000, S. 85, Kat.-Nr. 87 (mit Abb.), Tafel S. 86
Chester L. Krause, Clifford Mishler, Standard Catalog of World Coins. 1801–1900, Colin R. Bruce II (Hg.), 4. Aufl., Iola, Wisconsin, USA 2004, KM 1
Richard S. Yeoman, A Catalog of Modern World Coins. 1850–1964, Arthur L. Friedberg (Hg.), 15. Aufl., Pelham 2023, S. 324, Y # 1 (mit Abb.)
J. Themessel, Fürst Johann II. von und zu Liechtenstein, seine Münzen und Medaillen. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Münz- und Medaillenkunde, Wien 1910, S. 11, Tafel I, Nr. 1
Frantisek Papoušek, Mince, bony, medaile, rády a vyznamenáni opaoskjch a krnouskych keniñat z. liechtenstejna. Slezsky numismatik Nr. 5, Opava 1956, S. 4
Die Münzprägungen der letzten Monarchien des „Teutschen Bundes“ von 1815. Fürstentum Liechtenstein (mit Medaillen), Grossherzogtum Luxemburg (= Die neueren Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung, Bd. 13), Basel 1963, Neuauflage 1970, S. 16, Nr. 1
John S. Davenport, The Talers of the Austrian Noble Houses, Galesburg 1972, Nr. 215
Herbert Rittmann, Kleine Münz- und Geldgeschichte von Liechtenstein, Hilterfingen 1977, S. 29 (mit Abb.)
Alexander Missong, Die Münzen des Fürstenhauses Liechtenstein (Faksimile-Reprint), Einleitung von Nicoloaus Heutger, Vorwort von Alexander Frick, Vaduz 1983, S. 83, Kat.-Nr. 181
Jean-Paul Divo, Die Münzen und Medaillen der Fürsten von Liechtenstein, Zürich 2000, S. 85, Kat.-Nr. 87 (mit Abb.), Tafel S. 86
Chester L. Krause, Clifford Mishler, Standard Catalog of World Coins. 1801–1900, Colin R. Bruce II (Hg.), 4. Aufl., Iola, Wisconsin, USA 2004, KM 1
Richard S. Yeoman, A Catalog of Modern World Coins. 1850–1964, Arthur L. Friedberg (Hg.), 15. Aufl., Pelham 2023, S. 324, Y # 1 (mit Abb.)
notification text
notification text