The Poet Crowned (poeta laureatus)
Johann Ulrich Mayr (1630–1704)
The Poet Crowned (poeta laureatus)
Johann Ulrich Mayr (1630–1704)
1653
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- oil on canvas
- Measurements
- 65 × 56 cm
- Acquisition
- presumably acquired in Prince Johann Adam Andreas I von Liechtenstein
- Artists/makers/authors
- Johann Ulrich Mayr
- Inventory number
- GE 1506
- Signature/inscriptions content only available in German
- rechts bez.: Mair.f 1653
- Provenance
- presumably acquired in 1712 before by Prince Johann Adam Andreas I von Liechtenstein
- Iconography
- Portrait of a man
Vincenzio Fanti, Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S.R.I. Principe Regnante della casa di Lichtenstein, Wien 1767, S. 76 (als Conrad Mayer), Kat. 385
Johann Dallinger von Dalling, Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, que renferme la Gallerie de son Altesse François Joseph Chef et Prince Regnant de la Maison de Liechtenstein, Vienne 1780, S. 29 (als Conrad Mayer), Kat. 54
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript (als Ulrich Mayer), Kat. 391
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 197-198 (als August George Mayer), Kat. A 1506
H. Gerson, Ausbreitung und Nachwirkung der holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts, Haarlem 1942, S. 275
Ausst.-Kat. Deutsche Malerei. 15.–19. Jahrhundert. Aus den Sammlungen des Regierenden Fürsten von Liechtenstein, Reinhold Baumstark, Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 1979, erschienen Vaduz 1979, S. 48-49, Kat. 14
Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 283, Kat.-Nr. 134, Tafel 134
W. Sumowski, Gemälde der Rembrandt-Schüler, Bd. III, Bd. Bd. III, Landau 1983, S. 2176, 2179, Nr. 1453, Abb. S. 2188, Bd. V, S. 3442
Johann Dallinger von Dalling, Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, que renferme la Gallerie de son Altesse François Joseph Chef et Prince Regnant de la Maison de Liechtenstein, Vienne 1780, S. 29 (als Conrad Mayer), Kat. 54
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript (als Ulrich Mayer), Kat. 391
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 197-198 (als August George Mayer), Kat. A 1506
H. Gerson, Ausbreitung und Nachwirkung der holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts, Haarlem 1942, S. 275
Ausst.-Kat. Deutsche Malerei. 15.–19. Jahrhundert. Aus den Sammlungen des Regierenden Fürsten von Liechtenstein, Reinhold Baumstark, Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 1979, erschienen Vaduz 1979, S. 48-49, Kat. 14
Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 283, Kat.-Nr. 134, Tafel 134
W. Sumowski, Gemälde der Rembrandt-Schüler, Bd. III, Bd. Bd. III, Landau 1983, S. 2176, 2179, Nr. 1453, Abb. S. 2188, Bd. V, S. 3442
notification text
notification text