The Hoher Markt in Vienna
Rudolf von Alt (1812–1905)
1836
this site may contain automatically translated text- Material/technique
- watercolour
- Measurements
- 270 × 337 mm
- Acquisition
- historical family property
- Artists/makers/authors
- Rudolf von Alt
- Inventory number
- GR 46
- Signature/inscriptions content only available in German
- Sign. und dat. unten rechts: Rudolph Alt 1836
- Provenance
- historical family property
- Place depicted
- Vienna, first destrict
- Iconography
- Veduta , Architectural depiction
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt. Gedächtnisausstellung Secession, erschienen Wien 1912, Kat.-Nr. 33
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt und seine Zeit. Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, Abb. S. 87, S. 192, Kat.-Nr. 28
Ludwig Hevesi, Rudolf von Alt. Sein Leben und seine Werke, Wien 1911, S. 111, mit Abb.
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier-Maler und Carl Spitzweg. Aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Kunstmuseum Luzern (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 27.5.1950–2.10.1950, erschienen Luzern 1950, S. 20, Kat. 14
Walter Koschatzky, Rudolf von Alt 1812–1905 (Veröffentlichungen der Albertina, 11), Salzburg 1975, S. 264, Kat. 35/10
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905. Die schönsten Aquarelle aus den acht Jahrzehnten seines Schaffens, Walter Koschatzky, Graphische Sammlung Albertina, Wien 29.2.1984–29.4.1984, erschienen Wien 1984, S. 43, Abb. 24
Walter Koschatzky, Österreichische Aquarellmalerei 1750–1900, Wien 1987, Abb. S. 129
Walter Koschatzky, Rudolf von Alt 1812–1905. Die schönsten Aquarelle aus den acht Jahrzehnten seines Schaffens, Salzburg 1989, Kat. 5
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 9.9.2005–27.11.2005, erschienen Wien 2005, S. 102–104 u. 331, Abb. S. 103, Kat.-Nr. 30
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt und seine Zeit. Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, Abb. S. 87, S. 192, Kat.-Nr. 28
Ludwig Hevesi, Rudolf von Alt. Sein Leben und seine Werke, Wien 1911, S. 111, mit Abb.
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier-Maler und Carl Spitzweg. Aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Kunstmuseum Luzern (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 27.5.1950–2.10.1950, erschienen Luzern 1950, S. 20, Kat. 14
Walter Koschatzky, Rudolf von Alt 1812–1905 (Veröffentlichungen der Albertina, 11), Salzburg 1975, S. 264, Kat. 35/10
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905. Die schönsten Aquarelle aus den acht Jahrzehnten seines Schaffens, Walter Koschatzky, Graphische Sammlung Albertina, Wien 29.2.1984–29.4.1984, erschienen Wien 1984, S. 43, Abb. 24
Walter Koschatzky, Österreichische Aquarellmalerei 1750–1900, Wien 1987, Abb. S. 129
Walter Koschatzky, Rudolf von Alt 1812–1905. Die schönsten Aquarelle aus den acht Jahrzehnten seines Schaffens, Salzburg 1989, Kat. 5
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 9.9.2005–27.11.2005, erschienen Wien 2005, S. 102–104 u. 331, Abb. S. 103, Kat.-Nr. 30
notification text
notification text