The Departure of Abraham Crijnssen for the West Indies in 1666
Lieve Pietersz. Verschuier (1633–1686)
The Departure of Abraham Crijnssen for the West Indies in 1666
Lieve Pietersz. Verschuier (1633–1686)
1666/67
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- oil on canvas
- Measurements
- 85 × 131 cm
- Acquisition
- acquired in 1884 by Prince Johann II von Liechtenstein
- Artists/makers/authors
- Lieve Pietersz. Verschuier
- Inventory number
- GE 945
- Signature/inscriptions content only available in German
- rechts unten auf einer Latte bez.: L: verschuier
- Provenance
- acquired in 1884 by Prince Johann II von Liechtenstein
- Iconography
- Marine landscape
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 192, Kat. 945
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 34, Bd. Bd. 34, Leipzig 1940, S. 301
W. Bernt, Die niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts, Bd. 3, 3 Bde., München 1948, Kat. 923
J. Giltaij, Ausst.-Kat. Herren der Meere - Meister der Kunst. Das holländische Seebild im 17. Jahrhundert, Rotterdam-Berlin 1997, S. 344-345, Kat. 85
Ausst.-Kat. Schiff Voraus. Marinemalerei des 14. bis 19. Jahrhunderts, Thomas Habersatter, erschienen Salzburg 2005, S. 386-387, Kat. 103
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 34, Bd. Bd. 34, Leipzig 1940, S. 301
W. Bernt, Die niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts, Bd. 3, 3 Bde., München 1948, Kat. 923
J. Giltaij, Ausst.-Kat. Herren der Meere - Meister der Kunst. Das holländische Seebild im 17. Jahrhundert, Rotterdam-Berlin 1997, S. 344-345, Kat. 85
Ausst.-Kat. Schiff Voraus. Marinemalerei des 14. bis 19. Jahrhunderts, Thomas Habersatter, erschienen Salzburg 2005, S. 386-387, Kat. 103
notification text
notification text