Still life with crown, sceptre, goblet and jewellery casket
Evert Collier (1642–1708)
Still life with crown, sceptre, goblet and jewellery casket
Evert Collier (1642–1708)
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- oil on panel
- Measurements
- 27.8 × 22.7 cm
- Acquisition
- historical family property
- Artists/makers/authors
- Evert Collier
- Inventory number
- GE 507
- Signature/inscriptions content only available in German
-
bez. über der Tischkante links: E. Colier f.
Siegel: rückseitig kleines liechtensteinisches Siegel in Rot
- Provenance
- first mentioned in the handwritten gallery catalogue by Johann Dallinger von Dalling the Elder from 1805
- Iconography
- Pronk Still Life
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript (aus dem Depot des Gartens), Kat. 642
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 104, Kat. 906
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 69, Kat. 507
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 103
Th. von Frimmel, Blätter für Gemäldekunde 3 1907, Abb. S. 80
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 105, Kat. 507
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 104, Kat. 906
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 69, Kat. 507
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 103
Th. von Frimmel, Blätter für Gemäldekunde 3 1907, Abb. S. 80
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 105, Kat. 507
notification text
notification text