Sketch for the Votive Painting of the Vargemont Family
Johann Scheffer von Leonhartshoff (1795–1822)
Sketch for the Votive Painting of the Vargemont Family
Johann Scheffer von Leonhartshoff (1795–1822)
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- oil on canvas
- Measurements
- 41 × 51 cm
- Acquisition
- acquired in 1917 by Prince Johann II von Liechtenstein
- Artists/makers/authors
- Johann Scheffer von Leonhartshoff
- Inventory number
- GE 2110
- Provenance
- acquired in 1917 by Prince Johann II von Liechtenstein
Ausst.-Kat. Johann Evangelist Scheffer von Leonhardshoff, 1795-1822. Ein Mitglied des Lukasbundes aus Wien
, Michael Krapf (Hg.), erschienen Wien 1977, S. 48f., S. 162, Kat. 59
Reiter, Cornelia, Wie im wachen Traume. Zeichnungen, Aquarelle, Ölskizzen der deutschen und österreichischen Romantik. Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien, Salzburg–München 2006, Kat.-Nr. 708 (erwähnt)
Johann Evangelist Scheffer von Leonhardshoff detto Il Raffaelino 1795–1822.
Ein Beitrag zur Romantik in Wien, Munderfing 2017, S. 39–41, S. 104–107, Tafeln 17 und 18, S. 250, Kat.-Nr. 270
Th. von Frimmel, Studien und Skizzen zur Gemäldekunde III 1917, S. 71, Abb. Taf. 23
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 218, Kat. 2110
H. Schwarz, Neue Nachträge zu Andresens deutschen Malerradierern, in: Die Graphischen Künste, Bd. I, Bd. Bd. I, Wien 1936, S. 152
Leo Grünstein, U. Thieme - F. Becker, Bd. 30, Bd. Bd. 30, Leipzig 1936, S. 6
H. Ankwicz-Kleehoven, Unbekannte Handzeichnungen aus der Zeit der Nazarener, in: Phaidros, Folge 1 1947, S. 51
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier-Maler und Carl Spitzweg. Aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Kunstmuseum Luzern (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 27.5.1950–2.10.1950, erschienen Luzern 1950, S. 58, Kat. 287
Keith Andrews, Scheffer von Leonhardshoff, in: Ausst.-Kat.Romantik und Realismus in Österreich. Gemälde und Zeichnungen aus der Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt, Konrad Kaiser (Hg.), Schloss Laxenburg, Laxenburg 18.5.1968–14.10.1968, erschienen Schweinfurt 1968, 54-57, S. 55
Rudolf Bachleitner, Die Nazarener, München 1976, S. 112
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier. Gemälde aus den Sammlungen des Regierenden Fürsten von Liechtenstein. Ausstellung aus Anlass des 45. Regierungsjubiläums seiner Durchlaucht Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein, Reinhold Baumstark (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 1983, erschienen Vaduz 1983, S. 40-43, Kat. 12
Terez Gerszi, Zsuzsa Gonda, Nineteenth-Century German, Austrian, and Hungarian Drawings from Budapest 1994, S. 54, Abb. S. 55, Kat. II
, Michael Krapf (Hg.), erschienen Wien 1977, S. 48f., S. 162, Kat. 59
Reiter, Cornelia, Wie im wachen Traume. Zeichnungen, Aquarelle, Ölskizzen der deutschen und österreichischen Romantik. Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien, Salzburg–München 2006, Kat.-Nr. 708 (erwähnt)
Johann Evangelist Scheffer von Leonhardshoff detto Il Raffaelino 1795–1822.
Ein Beitrag zur Romantik in Wien, Munderfing 2017, S. 39–41, S. 104–107, Tafeln 17 und 18, S. 250, Kat.-Nr. 270
Th. von Frimmel, Studien und Skizzen zur Gemäldekunde III 1917, S. 71, Abb. Taf. 23
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 218, Kat. 2110
H. Schwarz, Neue Nachträge zu Andresens deutschen Malerradierern, in: Die Graphischen Künste, Bd. I, Bd. Bd. I, Wien 1936, S. 152
Leo Grünstein, U. Thieme - F. Becker, Bd. 30, Bd. Bd. 30, Leipzig 1936, S. 6
H. Ankwicz-Kleehoven, Unbekannte Handzeichnungen aus der Zeit der Nazarener, in: Phaidros, Folge 1 1947, S. 51
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier-Maler und Carl Spitzweg. Aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Kunstmuseum Luzern (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 27.5.1950–2.10.1950, erschienen Luzern 1950, S. 58, Kat. 287
Keith Andrews, Scheffer von Leonhardshoff, in: Ausst.-Kat.Romantik und Realismus in Österreich. Gemälde und Zeichnungen aus der Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt, Konrad Kaiser (Hg.), Schloss Laxenburg, Laxenburg 18.5.1968–14.10.1968, erschienen Schweinfurt 1968, 54-57, S. 55
Rudolf Bachleitner, Die Nazarener, München 1976, S. 112
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier. Gemälde aus den Sammlungen des Regierenden Fürsten von Liechtenstein. Ausstellung aus Anlass des 45. Regierungsjubiläums seiner Durchlaucht Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein, Reinhold Baumstark (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 1983, erschienen Vaduz 1983, S. 40-43, Kat. 12
Terez Gerszi, Zsuzsa Gonda, Nineteenth-Century German, Austrian, and Hungarian Drawings from Budapest 1994, S. 54, Abb. S. 55, Kat. II
notification text
notification text