Sailors on the Frigate Novara
Joseph Selleny (1824–1875)
1857/59
this site may contain automatically translated text- Material/technique
- watercolour over pencil
- Measurements
- 197 × 268 mm
- Acquisition
- acquired in 1986 by Prince Franz Josef II von und zu Liechtenstein
- Artists/makers/authors
- Joseph Selleny
- Inventory number
- GR 371
- Provenance
- acquired in 1986 from Anton Schmid, Vienna
- Iconography
- Genre scene outside
Liselotte Popelka, Ein österreichischer Maler segelt um die Welt. Josef Selleny und seine Aquarelle von der Weltreise der Novara 1857–1859, Graz–Köln 1964, Abb. S. 89, Nr. 53 (?)
Direktion des HGM (Hg.), Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums, Bd. 2, Graz–Köln 1963, S. 89, Kat.-Nr. 53 (?)
Walter Koschatzky, Österreichische Aquarellmalerei 1750–1900, Wien 1987, Abb. S. 212
Ausst.-Kat. Biedermeier im Haus Liechtenstein. Die Epoche im Licht der Fürstlichen Sammlungen. Liechtenstein Museum Wien, Johann Kräftner (Hg.), Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 21.10.2005–27.8.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 255, Abb. S. 189, Kat. 170
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 252, S. 253
Direktion des HGM (Hg.), Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums, Bd. 2, Graz–Köln 1963, S. 89, Kat.-Nr. 53 (?)
Walter Koschatzky, Österreichische Aquarellmalerei 1750–1900, Wien 1987, Abb. S. 212
Ausst.-Kat. Biedermeier im Haus Liechtenstein. Die Epoche im Licht der Fürstlichen Sammlungen. Liechtenstein Museum Wien, Johann Kräftner (Hg.), Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 21.10.2005–27.8.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 255, Abb. S. 189, Kat. 170
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 252, S. 253
notification text
notification text