- Material/technique
- plaster, painted in dark grey
- Measurements
- 145 × 54 × 74 cm
- Acquisition
- historical family property
- Artists/makers/authors
- Anonymous Master
- Inventory number
- SK 503
- Provenance
- historical family property
- Iconography
- Antinous , Männliche Figur
Vincenzio Fanti, Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S.R.I. Principe Regnante della casa di Lichtenstein, Wien 1767, S. 28, Kat. 1
Johann Dallinger von Dalling, Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, que renferme la Gallerie de son Altesse François Joseph Chef et Prince Regnant de la Maison de Liechtenstein, Vienne 1780, S. 262, Kat. 75
Jacob von Falke, Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein, 3 Bde., Wien 1868/1877/1882, S. 156ff.
A. Conze, Der betende Knabe in den Königlichen Museen zu Berlin 1886, S. 1-6
Karl Höss, Fürst Johann II. von Liechtenstein und die bildende Kunst, Wien 1908, S. 20ff.
Ausst.-Kat. Prinz Eugen Feldherr Philosoph und Kunstfreund, Agnes Husslein-Arco und Marie-Louise von Plessen, erschienen Wien 2010, S. 160, Abb. 160, Kat. III. 23
Ausst.-Kat. Treuer Fürst. Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und seine Kunst. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2022, erschienen Wien 2023, S. 140–141, Kat.-Nr. 77
Johann Dallinger von Dalling, Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, que renferme la Gallerie de son Altesse François Joseph Chef et Prince Regnant de la Maison de Liechtenstein, Vienne 1780, S. 262, Kat. 75
Jacob von Falke, Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein, 3 Bde., Wien 1868/1877/1882, S. 156ff.
A. Conze, Der betende Knabe in den Königlichen Museen zu Berlin 1886, S. 1-6
Karl Höss, Fürst Johann II. von Liechtenstein und die bildende Kunst, Wien 1908, S. 20ff.
Ausst.-Kat. Prinz Eugen Feldherr Philosoph und Kunstfreund, Agnes Husslein-Arco und Marie-Louise von Plessen, erschienen Wien 2010, S. 160, Abb. 160, Kat. III. 23
Ausst.-Kat. Treuer Fürst. Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und seine Kunst. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2022, erschienen Wien 2023, S. 140–141, Kat.-Nr. 77
notification text
notification text