Portrait of Prince Anton Florian I von Liechtenstein (1656–1721)
Anonymous Master
Portrait of Prince Anton Florian I von Liechtenstein (1656–1721)
Anonymous Master
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- oil on canvas
- Measurements
- 84 × 66 cm
- Acquisition
- old family property
- Artists/makers/authors
- Anonymous Master
- Inventory number
- GE 1170
- Provenance
- old family property
- Iconography
- Prince Anton Florian von Liechtenstein (1656–1721)
Elias Quaderer, Die Erbhuldigung von 1718, in: Ausst.-Kat.1719. 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein, Rainer Vollkommer (Hg.), Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz 27.2.2019–23.1.2020, erschienen Schaan 2019, S. 58–71, S. 61, Abb. 50
Arthur Stögmann, Die Geschichte der Gründung des Fürstentums Liechtenstein, in: MeAM Stiftung, Mesto Holíč , Silvia Mária Petrovitsová (Hg.), Fürstentum Liechtenstein und Fürstenhaus Liechtenstein im Zusammenhang mit unserer Geschichte und Gegenwart , Holíč 2019, 17–32, 25
David Beattie, Hans-Adam II Prince of Liechtenstein. A Biography. With an overview of the history of the House of Liechtenstein, Schaan 2020, Abb. S. 9
Evelin Oberhammer, Der ganzen Welt ein Lob und Spiegel. Das Fürstenhaus Liechtenstein in der frühen Neuzeit, München 1990, S. 218, Abb. 65
Paul Vogt, Brücken zur Vergangenheit. Ein Text- und Arbeitsbuch zur liechtensteinischen Geschichte. 17. bis 19. Jahrhundert, Vaduz 1990, Abb. S. 48 u. 74
Jean-Paul Divo, Die Münzen und Medaillen der Fürsten von Liechtenstein, Zürich 2000, Abb. S. 11
Herbert Haupt, Ein Herr von Stand und Würde. Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657-1712), Johann Kräftner (Hg.), Wien 2016, Abb. S. 255
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 321–322, Kat.-Nr. 25
Arthur Stögmann, Die Geschichte der Gründung des Fürstentums Liechtenstein, in: MeAM Stiftung, Mesto Holíč , Silvia Mária Petrovitsová (Hg.), Fürstentum Liechtenstein und Fürstenhaus Liechtenstein im Zusammenhang mit unserer Geschichte und Gegenwart , Holíč 2019, 17–32, 25
David Beattie, Hans-Adam II Prince of Liechtenstein. A Biography. With an overview of the history of the House of Liechtenstein, Schaan 2020, Abb. S. 9
Evelin Oberhammer, Der ganzen Welt ein Lob und Spiegel. Das Fürstenhaus Liechtenstein in der frühen Neuzeit, München 1990, S. 218, Abb. 65
Paul Vogt, Brücken zur Vergangenheit. Ein Text- und Arbeitsbuch zur liechtensteinischen Geschichte. 17. bis 19. Jahrhundert, Vaduz 1990, Abb. S. 48 u. 74
Jean-Paul Divo, Die Münzen und Medaillen der Fürsten von Liechtenstein, Zürich 2000, Abb. S. 11
Herbert Haupt, Ein Herr von Stand und Würde. Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657-1712), Johann Kräftner (Hg.), Wien 2016, Abb. S. 255
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 321–322, Kat.-Nr. 25
notification text
notification text