Portrait of a Young Woman
Monogrammist HW (Niederländischer Meister von 1538)
1538
this site may contain automatically translated text- Material/technique
- oil on oak panel
- Measurements
- 55 × 50 cm
- Acquisition
- reacquired in 2005 by Prince Hans-Adam II von und zu Liechtenstein
- Currently exhibited
- Garden Palace, permanent presentation
- Artists/makers/authors
- Monogrammist HW (Niederländischer Meister von 1538)
- Inventory number
- GE 2388
- Signature/inscriptions content only available in German
-
Dat. oben links: ANNO D(OMI)NI .1538.
Sign. oben rechts: ETATIS SVE . 26 . (Monogramm) HW (Im Jahre des Herrn 1538 / Ihres Alters 26)
- Provenance
- before 1828 Kunsthandel Josef Grünling, Vienna; acquired in 1828 by Prince Johann I von Liechtenstein as Hans von Vienne (inv. no. 395); until 1952 Prince Franz Josef II von Liechtenstein, Vaduz (sold in February 1952, nos. 1151-XIV); until 2005 privately owned, Switzerland; until 2005 privately owned, Switzerland; a well-known person ||
- Place of origin
- Netherlands
- Iconography
- female portrait, not identified
Andreas Seltzer, Das Rahmenproblem der Bilder, in: Andreas Seltzer, Bilderkunde. Essays, Berlin 2017, S. 70–80, S. Abb. S. 74
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 123, als Hans Weiner (?), Kat. 1071
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 121 (denkt an einen Holländer, erinnert an Jan Scorel)
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 135, Kat. 703
Ausst.-Kat. Das Frühe Porträt. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein und dem Kunstmuseum Basel, Stephan Kemperdick, Andreas Beyer, Kunstmuseum, Basel 25.2.2006–2.7.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2006, S. 92-95, Detailabb. S. 94 und Umschlagrückseite, Kat. 14
Ausst.-Kat. Halt und Zierde. Das Bild und sein Rahmen, Johann Kräftner, Robert Wald, Liechtenstein Museum, Wien 15.5.2009–12.1.2010, erschienen Wien 2009, Abb. S. 54, Kat. 42
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 214
Johann Kräftner, Die Schätze der Liechtenstein. Paläste, Gemälde, Skulpturen, Wien 2013, Abb. S. 332
Johann Kräftner, The Treasures of the Liechtensteins. Palaces, Paintings, Sculptures, Vienna 2013
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 123, als Hans Weiner (?), Kat. 1071
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 121 (denkt an einen Holländer, erinnert an Jan Scorel)
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 135, Kat. 703
Ausst.-Kat. Das Frühe Porträt. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein und dem Kunstmuseum Basel, Stephan Kemperdick, Andreas Beyer, Kunstmuseum, Basel 25.2.2006–2.7.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2006, S. 92-95, Detailabb. S. 94 und Umschlagrückseite, Kat. 14
Ausst.-Kat. Halt und Zierde. Das Bild und sein Rahmen, Johann Kräftner, Robert Wald, Liechtenstein Museum, Wien 15.5.2009–12.1.2010, erschienen Wien 2009, Abb. S. 54, Kat. 42
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 214
Johann Kräftner, Die Schätze der Liechtenstein. Paläste, Gemälde, Skulpturen, Wien 2013, Abb. S. 332
Johann Kräftner, The Treasures of the Liechtensteins. Palaces, Paintings, Sculptures, Vienna 2013
notification text
notification text