Portait of Prince Emanuel von Liechtenstein (1700-1771) in Hunting Dress
Franz von Stampart (1675–1750)
c. 1710
this site may contain automatically translated text- Material/technique
- oil on canvas
- Measurements
- 144 × 107 cm
- Acquisition
- historical family property
- Artists/makers/authors
- Franz von Stampart
- Inventory number
- GE 1207
- Provenance
- historical family property
- Iconography
- Prince Emanuel von Liechtenstein (1700–1771) , Child portrait
Jacob von Falke, Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein, 3 Bde., Wien 1868/1877/1882, 3. Bd., S. 101
K. Zoege von Manteuffel, U. Thieme - F. Becker, Bd. 31, Bd. Bd. 31, Leipzig 1937, S. 459
Ausst.-Kat. Die Jagd in der bildenden Kunst aus Beständen der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Erwin Heinzle (Hg.), Palais Liechtenstein, Feldkirch 1971, erschienen Feldkirch 1971, Kat. 34
K. Gutkas, Ausst.-Kat. Adel - Bürger - Bauern im 18. Jahrhundert, Schallaburg 1980, S. 85, Kat. 116
Ausst.-Kat. Die Jagd. Mythos und Wirklichkeit, Kunstmuseum, Vaduz 19.1.2007–28.10.2007, erschienen Vaduz 2007, S. 56-57, Abb. S. 26, Kat. 15
Meredith Chilton, Claudia Lehner-Jobst (Hg.), Fired By Passion. Barockes Wiener Porzellan der Manufaktur Claudius Innocentius Du Paquier, 3 Bde., Stuttgart 2009, S. 627, Anm. S. 1095, Abb. S. 627 (7.50)
Katharina Arnegger, Die Urkunden der Erhebung von Vaduz und Schellenberg in ein Fürstentum mit dem Namen Liechtenstein, in: Ausst.-Kat.1719. 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein, Rainer Vollkommer (Hg.), Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz 27.2.2019–23.1.2020, erschienen Schaan 2019, S. 72–85, S. 75, Abb. 65
Ausst.-Kat. Passion. Bilder von der Jagd, Peter Egloff und Stephan Kunz (Hg.), Bündner Kunstmuseum, Chur 22.6.–27.10.2019, erschienen Zurich 2019, Abb. S. 213
K. Zoege von Manteuffel, U. Thieme - F. Becker, Bd. 31, Bd. Bd. 31, Leipzig 1937, S. 459
Ausst.-Kat. Die Jagd in der bildenden Kunst aus Beständen der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Erwin Heinzle (Hg.), Palais Liechtenstein, Feldkirch 1971, erschienen Feldkirch 1971, Kat. 34
K. Gutkas, Ausst.-Kat. Adel - Bürger - Bauern im 18. Jahrhundert, Schallaburg 1980, S. 85, Kat. 116
Ausst.-Kat. Die Jagd. Mythos und Wirklichkeit, Kunstmuseum, Vaduz 19.1.2007–28.10.2007, erschienen Vaduz 2007, S. 56-57, Abb. S. 26, Kat. 15
Meredith Chilton, Claudia Lehner-Jobst (Hg.), Fired By Passion. Barockes Wiener Porzellan der Manufaktur Claudius Innocentius Du Paquier, 3 Bde., Stuttgart 2009, S. 627, Anm. S. 1095, Abb. S. 627 (7.50)
Katharina Arnegger, Die Urkunden der Erhebung von Vaduz und Schellenberg in ein Fürstentum mit dem Namen Liechtenstein, in: Ausst.-Kat.1719. 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein, Rainer Vollkommer (Hg.), Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz 27.2.2019–23.1.2020, erschienen Schaan 2019, S. 72–85, S. 75, Abb. 65
Ausst.-Kat. Passion. Bilder von der Jagd, Peter Egloff und Stephan Kunz (Hg.), Bündner Kunstmuseum, Chur 22.6.–27.10.2019, erschienen Zurich 2019, Abb. S. 213
notification text
notification text