Personification of Air and Fire
Frans Francken the Younger (1581–1642), attributed to
Personification of Air and Fire
Frans Francken the Younger (1581–1642)
, attributed to
this site may contain automatically translated text

- Material/technique
- oil on copper
- Measurements
- 35 × 44 cm
- Acquisition
- presumably acquired in Prince Karl Eusebius I von Liechtenstein
- Artists/makers/authors
- Frans Francken the Younger, attributed to
Astrid Ducke, Die vier Elemente, in: Ausst.-Kat.Allegorie. Die Sprache der Bilder, Erika Oehring, Astrid Ducke, Thomas Habersatter (Hg.), Astrid Ducke, Thomas Habersatter, Alexandra Hanzl, Regina Kaltenbrunner, Beatrix Koll (Beiträge von), Residenzgalerie Salzburg, Salzburg 23.7.–6.11; Prunkräume der Residenz zu Salzburg, Salzburg 23.7.–6.11., erschienen Salzburg 2017, S. 35–53, S. 43–45, Abb. 7
Unbekannter Verfasser, Gemäldeinventar aus dem Nachlass Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein, Manuskript verfasst nach 1712, (als Brueghel), Nr. 61
Johann Dallinger von Dalling, Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, que renferme la Gallerie de son Altesse François Joseph Chef et Prince Regnant de la Maison de Liechtenstein, Vienne 1780, S. 124-125, Kat. 446 * (mit Stern = Neuaufstellung)
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, Kat. 538
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 103-104, Kat. 904
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 99-100, Kat. 742
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 149-150, Kat. 742
Ursula Härting, Frans Francken der Jüngere (1581-1642). Die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog (Flämische Maler im Umkreis der großen Meister, 2), Freren 1989, S. 354, Kat. 383
Unbekannter Verfasser, Gemäldeinventar aus dem Nachlass Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein, Manuskript verfasst nach 1712, (als Brueghel), Nr. 61
Johann Dallinger von Dalling, Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, que renferme la Gallerie de son Altesse François Joseph Chef et Prince Regnant de la Maison de Liechtenstein, Vienne 1780, S. 124-125, Kat. 446 * (mit Stern = Neuaufstellung)
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, Kat. 538
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 103-104, Kat. 904
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 99-100, Kat. 742
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 149-150, Kat. 742
Ursula Härting, Frans Francken der Jüngere (1581-1642). Die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog (Flämische Maler im Umkreis der großen Meister, 2), Freren 1989, S. 354, Kat. 383
notification text
notification text