Model of a howitzer with field carriage Austria, 1672
Model of a howitzer with field carriage
Austria, 1672
1672
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- Bronze, wood, wrought-iron
- Measurements
- 31 × 46 × 60 cm
- Acquisition
- old family property
- Artists/makers/authors
- Austria, 1672
- Inventory number
- WA 2252
- Provenance
- Old collection, according to the inventory 1945 located at Vaduz Castle
- Place of origin
- Austria
Ernst Königer, Das kleine Nürnberger Zeughaus (Bildhefte des Germanischen Nationalmuseums, 3), Nürnberg 1967
Ausst.-Kat. Waffen aus vier Jahrhunderten. Mit einer Sonderschau: Der goldene Wagen und höfische Kostüme des 18. und 19. Jahrhunderts. Aus den Sammlungen seiner Durchlaucht des regierenden Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm (Hg.), Vaduz 1952–1953, erschienen Vaduz 1952, S. 57, Kat. 303
Rolf Wirtgen, Geschichte und Technik der automatischen Waffen in Deutschland (Wehrtechnik und wissenschaftliche Waffenkunde, 1), Bd. 1, Herford–Bonn 1987
Ausst.-Kat. Kat. Petits modèles d'artillerie, Musée de l'Armée, Michel Decker, Sylvie Leluc, Musée de l'armée, Paris 1994, erschienen Paris 1994
Johannes Ramharter, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Bern 1996, S. 280-281 u. 299, Kat. 99
Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 81–82, 86, Kat.-Nr. 36
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 322, Kat.-Nr. 50
Ausst.-Kat. Waffen aus vier Jahrhunderten. Mit einer Sonderschau: Der goldene Wagen und höfische Kostüme des 18. und 19. Jahrhunderts. Aus den Sammlungen seiner Durchlaucht des regierenden Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm (Hg.), Vaduz 1952–1953, erschienen Vaduz 1952, S. 57, Kat. 303
Rolf Wirtgen, Geschichte und Technik der automatischen Waffen in Deutschland (Wehrtechnik und wissenschaftliche Waffenkunde, 1), Bd. 1, Herford–Bonn 1987
Ausst.-Kat. Kat. Petits modèles d'artillerie, Musée de l'Armée, Michel Decker, Sylvie Leluc, Musée de l'armée, Paris 1994, erschienen Paris 1994
Johannes Ramharter, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Bern 1996, S. 280-281 u. 299, Kat. 99
Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 81–82, 86, Kat.-Nr. 36
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 322, Kat.-Nr. 50
notification text
notification text