Medal Commemorating the Marriage of Archduke Joseph II of Austria (1741–1790) and Princess Isabella of Bourbon-Parma (1741–1763), 1760
Anton Franz Wideman (1724–1792)
1760
this site may contain automatically translated text- Material/technique
- silver
- Measurements
- 39.0 mm diam.
- Acquisition
- historical family property
- Artists/makers/authors
- Anton Franz Wideman
- Inventory number
- ME 678
- Signature/inscriptions content only available in German
-
Vorderseite: Brustbilder des Brautpaares im Profil nach rechts; JOSEPH. A.A. ELISAB. BOVRB. PHILIP. HISP. INF. FILIA
Rückseite: Hymenäus entzündet das Feuer auf dem Altar; FELIX COOVBIVM CELEBRAT. VINDOB. VI. OCT. MDCCLX
Sign. auf der Rückseite: A. Wideman
- Provenance
- historical family property
- Iconography
- Emperor Joseph II (1741–1790)
Schau- und Denkmünzen Maria Theresias. Nachdruck der Originalausgabe von 1782, Wien 1970, Kat. CXLIV
Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 134, 135, Abb. 135, Kat. 44
Ausst.-Kat. Treuer Fürst. Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und seine Kunst. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2022, erschienen Wien 2023, S. 96, Kat.-Nr. 43
Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 134, 135, Abb. 135, Kat. 44
Ausst.-Kat. Treuer Fürst. Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und seine Kunst. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2022, erschienen Wien 2023, S. 96, Kat.-Nr. 43
notification text
notification text