Flintlock rifle with miquelet lock (a la moda)
Juan Santos (1721–1756)
Flintlock rifle with miquelet lock (a la moda)
Juan Santos (1721–1756)
1744
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- steel, blued, with gold damascene work; maplewood, cheekpad covered with gold-bordered green velvet
- Measurements
- Barrel length: 106.8 cm, calibre: 17.5 mm
- Acquisition
- 1767 Gift to Prince Joseph Wenzel I von Liechtenstein
- Artists/makers/authors
- Juan Santos
- Inventory number
- WA 3619
- Signature/inscriptions content only available in German
-
auf dem Lauf bez.: EN.MADRID JUAN. SANTOS ANO. DE. 1744 auf dem Lauf Marken: a) JVAN / SAN / TOS b) nach links schreitender Löwe mit Lilie in der Pranke
auf dem Schloss hinter dem Hahn bez.: JUAN SANTOS
auf dem Schloss unten bez.: EN MADRID ANO DE 1744
- Provenance
- 1767 Gift to Prince Joseph Wenzel I von Liechtenstein
- Place of origin
- Madrid
J.F. Stöckel, Haandskydevaabens Bedommelse, Kopenhagen 1938, Kat. 986 u. 987
Ausst.-Kat. Waffen aus vier Jahrhunderten. Mit einer Sonderschau: Der goldene Wagen und höfische Kostüme des 18. und 19. Jahrhunderts. Aus den Sammlungen seiner Durchlaucht des regierenden Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm (Hg.), Vaduz 1952–1953, erschienen Vaduz 1952, S. 48, Kat. 243
Ausst.-Kat. Maria Theresia und ihre Zeit. Zur 200. Wiederkehr des Todestages, C. Beaufort, erschienen Wien 1980, S. 569, Kat. 143.09
Stuart W. Pyhrr, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 146, Kat. 98
Stuart W. Pyhrr, Firearms from the Collections of the Prince of Liechtenstein, New York 1985, S. 8-9, 32-37 u. 39
Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 141-146, Kat. 51e
Ausst.-Kat. Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Museée national d'histoire et d'art Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 57, Kat.-Nr. 47
Ausst.-Kat. Collections du Prince de Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Musée national d’histoire et d’art de Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 55, Nr. 47, Textband S. 57, Kat. 47
Johannes Ramharter, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Bern 1996, S. 260-265 u. 299, Kat. 92
Ausst.-Kat. Die Jagd. Mythos und Wirklichkeit, Kunstmuseum, Vaduz 19.1.2007–28.10.2007, erschienen Vaduz 2007, S. 61-62, Abb. S. 52-53, Kat. 55
Ausst.-Kat. Treuer Fürst. Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und seine Kunst. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2022, erschienen Wien 2023, S. 119, Kat.-Nr. 61
Ausst.-Kat. Waffen aus vier Jahrhunderten. Mit einer Sonderschau: Der goldene Wagen und höfische Kostüme des 18. und 19. Jahrhunderts. Aus den Sammlungen seiner Durchlaucht des regierenden Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm (Hg.), Vaduz 1952–1953, erschienen Vaduz 1952, S. 48, Kat. 243
Ausst.-Kat. Maria Theresia und ihre Zeit. Zur 200. Wiederkehr des Todestages, C. Beaufort, erschienen Wien 1980, S. 569, Kat. 143.09
Stuart W. Pyhrr, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 146, Kat. 98
Stuart W. Pyhrr, Firearms from the Collections of the Prince of Liechtenstein, New York 1985, S. 8-9, 32-37 u. 39
Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 141-146, Kat. 51e
Ausst.-Kat. Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Museée national d'histoire et d'art Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 57, Kat.-Nr. 47
Ausst.-Kat. Collections du Prince de Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Musée national d’histoire et d’art de Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 55, Nr. 47, Textband S. 57, Kat. 47
Johannes Ramharter, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Bern 1996, S. 260-265 u. 299, Kat. 92
Ausst.-Kat. Die Jagd. Mythos und Wirklichkeit, Kunstmuseum, Vaduz 19.1.2007–28.10.2007, erschienen Vaduz 2007, S. 61-62, Abb. S. 52-53, Kat. 55
Ausst.-Kat. Treuer Fürst. Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und seine Kunst. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2022, erschienen Wien 2023, S. 119, Kat.-Nr. 61
notification text
notification text