Equestrian Portrait of Archduke Maximilian III (1558–1618)
Equestrian Portrait of Archduke Maximilian III (1558–1618)
Carl Haas (1825–1880)
Copy after
Jan de Vos (1578–1619)
before 1880 (original c. 1600)
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- electrotype, gilded
- Measurements
- 16.6 × 13.1 cm
- Acquisition
- presumably acquired in 1881 by Prince Johann II von Liechtenstein
- Artists/makers/authors
- Carl Haas
- Copy after Jan de Vos
- Inventory number
- SI 201
- Provenance
- presumably acquired in 1881 by Prince Johann II von Liechtenstein
- Place of origin
- Vienna
- Iconography
- equestrian portrait , House of Habsburg
Beda Dudík, Die Kleinodien des Deutschen Ritterordens: beschrieben und geschichtlich erläutert, Johann Weselsky (Fotograf), Wien 1865, S. 167–169
Victor Fleischer, Fürst Karl Eusebius von Liechtenstein als Bauherr und Kunstsammler (1611–1684), Wien 1910, S. 5
F. Dworschak, Die Renaissancemedaille in Österreich. (Mit einem Exkurs über Hubert Gerhard als Medailleur), in: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlung in Wien, N.F. Bd. 1, Wien 1926, S. 236
E. Egg, Caspar Gras und der Tiroler Bronzeguss des 17. Jahrhunderts, in: Veröffentlichungen des Museums Ferdinandeum, Bd. 40, Jg. 1960, Innsbruck 1961, S. 15
Georg Johannes Kugler, Erzherzog Maximilian III. und das Stift Klosterneuburg, in: Jb. des Stiftes Klosterneuburg NF 4 (1964) 99–110, in: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg. Band 4, Klosterneuburg 1964, S. 99–110, S. 109–110
Oskar Sandner, Ausst.-Kat. Meisterwerke der Plastik aus Privatsammlungen im Bodenseegebiet, Bregenz 1967, S. 41, Nr. 51, Abb. 80
Ausst.-Kat. Ruhm und Sinnlichkeit: Innsbrucker Bronzeguß 1500-1650 von Maximilian I. bis Erzherzog Ferdinand Karl, Manfred Leithe-Jasper (Hg.), Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck 27.6.–6.10., erschienen Innsbruch 1996, S. 247, Kat. 71
Victor Fleischer, Fürst Karl Eusebius von Liechtenstein als Bauherr und Kunstsammler (1611–1684), Wien 1910, S. 5
F. Dworschak, Die Renaissancemedaille in Österreich. (Mit einem Exkurs über Hubert Gerhard als Medailleur), in: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlung in Wien, N.F. Bd. 1, Wien 1926, S. 236
E. Egg, Caspar Gras und der Tiroler Bronzeguss des 17. Jahrhunderts, in: Veröffentlichungen des Museums Ferdinandeum, Bd. 40, Jg. 1960, Innsbruck 1961, S. 15
Georg Johannes Kugler, Erzherzog Maximilian III. und das Stift Klosterneuburg, in: Jb. des Stiftes Klosterneuburg NF 4 (1964) 99–110, in: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg. Band 4, Klosterneuburg 1964, S. 99–110, S. 109–110
Oskar Sandner, Ausst.-Kat. Meisterwerke der Plastik aus Privatsammlungen im Bodenseegebiet, Bregenz 1967, S. 41, Nr. 51, Abb. 80
Ausst.-Kat. Ruhm und Sinnlichkeit: Innsbrucker Bronzeguß 1500-1650 von Maximilian I. bis Erzherzog Ferdinand Karl, Manfred Leithe-Jasper (Hg.), Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck 27.6.–6.10., erschienen Innsbruch 1996, S. 247, Kat. 71
notification text
notification text