Die Kirche und Closter derer HH. Sebastian- und Rochi auf der Land-Strasse, ist wegen der Pest erbauet worden von Ferdinando III. und Ao. 1630. vollendet, und verlieben denen PP. Augustinern mit den langen Ermeln., aus: Wahrhaffte und genaue Abbildung (...) Erster Theil, Nr. 21
Die Kirche und Closter derer HH. Sebastian- und Rochi auf der Land-Strasse, ist wegen der Pest erbauet worden von Ferdinando III. und Ao. 1630. vollendet, und verlieben denen PP. Augustinern mit den langen Ermeln., aus: Wahrhaffte und genaue Abbildung (...) Erster Theil, Nr. 21
Georg Daniel Heumann (1691–1759)
Salomon Kleiner (1700 or 1703–1761)
Publisher:
Johann Andreas Pfeffel (1674–1748)
1724
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- engraving (bound)
- Measurements
- 224.0 × 335.0 mm
- Artists/makers/authors
- Georg Daniel Heumann
- Salomon Kleiner
- Publisher: Johann Andreas Pfeffel
- Inventory number
- DW J-4-11.24
- Signature/inscriptions content only available in German
-
Sign. unten links: Sal. Kleiner del.
Sign. unten links: Georg Dan. Heüman sculps.
Bez. unten links: Templum et Monasterium SS. Sebastiani et Rochi, ad viam publicam (:auf der Landstraßen:) contra luem pestiferam erectum à Ferd. III. et perfectum Ao. 1630. traditum PP. S. Augustini cum larga manica.
Bez. unten rechts: Die Kirche und Closter derer HH. Sebastian- und Rochi auf der Land-Strasse, ist wegen der Pest erbauet worden von Ferdinando III. und Ao. 1630. vollendet, und verlieben denen PP. Augustinern mit den langen Ermeln.
Bez. unten Mitte: Cum Priv. Sac. Caes. Maj.
Bez. oben rechts: Plattennummer 21.
- Place depicted
- Vienna, third district
- Iconography
- Veduta , Architectural depiction
notification text
notification text