Diana Pursuing Chione and Her Children
Frans Wouters (1612–1659)
Diana Pursuing Chione and Her Children
Frans Wouters (1612–1659)
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- oil on panel
- Measurements
- 67 × 105 cm
- Acquisition
- acquired in 1811 by Prince Johann I von Liechtenstein
- Artists/makers/authors
- Frans Wouters
- Inventory number
- GE 693
- Provenance
- acquired in 1811 by Prince Johann I von Liechtenstein
- Iconography
- Diana
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 65, als Pieter van den Avont, Kat. 555
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 92 (als Pieter van den Avont), Kat. 693
Karl Höss, Fürst Johann II. von Liechtenstein und die bildende Kunst, Wien 1908, S. 49 (als Peeter van Avont)
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 2, Bd. Bd. 2, Leipzig 1908, S. 283 (als Pieter van Avont)
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 900
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 131 (als Pieter van den Avont), Kat. 693
Gustav Glück, Rubens, van Dyck und ihr Kreis (Gustav Glück, Gesammelte Aufsätze, I), Wien 1933, S. 240
Ausst.-Kat. Flämische Malerei im 17. Jahrhundert. Ausstellung aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, erschienen Vaduz 1955, S. 22, Kat. 693
Ausst.-Kat. "Götter wandelten einst..." Antiker Mythos im Spiegel alter Meister aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 11.9.1998, erschienen Bern 1998, S. 32-34, 143, 156, Abb. 33, Kat. 10
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 92 (als Pieter van den Avont), Kat. 693
Karl Höss, Fürst Johann II. von Liechtenstein und die bildende Kunst, Wien 1908, S. 49 (als Peeter van Avont)
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 2, Bd. Bd. 2, Leipzig 1908, S. 283 (als Pieter van Avont)
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 900
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 131 (als Pieter van den Avont), Kat. 693
Gustav Glück, Rubens, van Dyck und ihr Kreis (Gustav Glück, Gesammelte Aufsätze, I), Wien 1933, S. 240
Ausst.-Kat. Flämische Malerei im 17. Jahrhundert. Ausstellung aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, erschienen Vaduz 1955, S. 22, Kat. 693
Ausst.-Kat. "Götter wandelten einst..." Antiker Mythos im Spiegel alter Meister aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 11.9.1998, erschienen Bern 1998, S. 32-34, 143, 156, Abb. 33, Kat. 10
notification text
notification text