Chapel in Ramsau near Berchtesgaden
Josef Höger (1801–1877)
Chapel in Ramsau near Berchtesgaden
Josef Höger (1801–1877)
1843
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- oil on canvas
- Measurements
- 74 × 96 cm
- Acquisition
- acquired in 1909 by Prince Johann II von Liechtenstein
- Artists/makers/authors
- Josef Höger
- Inventory number
- GE 2089
- Signature/inscriptions content only available in German
- bez. links unten: Jos. Höger.1843.
- Provenance
- acquired in 1909 by Prince Johann II von Liechtenstein
- Place depicted
- Alpine region
- Iconography
- Forest Landscape, Genre scene outside
Ausst.-Kat. Biedermeier-Ausstellung. Friedrich Gauermann und seine Zeit, Rupert Feuchtmüller, Niederösterreichischer Ausstellungsverein (Hg.), erschienen Wien 1962, S. 261, Kat. 775
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, 4 Bde., Dresden 1891–1901, Kat. 2
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 215, Kat. 2089
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier-Maler und Carl Spitzweg. Aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Kunstmuseum Luzern (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 27.5.1950–2.10.1950, erschienen Luzern 1950, S. 42, Kat. 176
Rupert Feuchtmüller, Wilhelm Mrazek, Biedermeier in Österreich, Wien 1963, Abb. 37
Ausst.-Kat. Österreichische Meisterwerke aus Privatbesitz. Vom Biedermeier zum Expressionismus, Franz Narobe (Hg.), Residenzgalerie Salzburg, Salzburg 3.6.1967–30.9.1967, erschienen Salzburg 1967, Kat.-Nr. 38, Abb. 8
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier. Gemälde aus den Sammlungen des Regierenden Fürsten von Liechtenstein. Ausstellung aus Anlass des 45. Regierungsjubiläums seiner Durchlaucht Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein, Reinhold Baumstark (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 1983, erschienen Vaduz 1983, S. 84, Kat. 30
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, 4 Bde., Dresden 1891–1901, Kat. 2
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 215, Kat. 2089
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier-Maler und Carl Spitzweg. Aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Kunstmuseum Luzern (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 27.5.1950–2.10.1950, erschienen Luzern 1950, S. 42, Kat. 176
Rupert Feuchtmüller, Wilhelm Mrazek, Biedermeier in Österreich, Wien 1963, Abb. 37
Ausst.-Kat. Österreichische Meisterwerke aus Privatbesitz. Vom Biedermeier zum Expressionismus, Franz Narobe (Hg.), Residenzgalerie Salzburg, Salzburg 3.6.1967–30.9.1967, erschienen Salzburg 1967, Kat.-Nr. 38, Abb. 8
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier. Gemälde aus den Sammlungen des Regierenden Fürsten von Liechtenstein. Ausstellung aus Anlass des 45. Regierungsjubiläums seiner Durchlaucht Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein, Reinhold Baumstark (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 1983, erschienen Vaduz 1983, S. 84, Kat. 30
notification text
notification text