Cattle Market
Simon Johannes van Douw

- Material/technique
- oil on canvas
- Measurements
- 81 × 118 cm
- Acquisition
- acquired in 1834 by Prince Johann I von Liechtenstein
- Artists/makers/authors
- Simon Johannes van Douw
- Inventory number
- GE 418
- Signature/inscriptions content only available in German
- bez.: M. Douw
- Provenance
- acquired in 1834 by Prince Johann I von Liechtenstein
- Place of origin
- Holland
- Iconography
- Market scene
G. Parthey, Deutscher Bildersaal. Verzeichnis der in Deutschland vorhandenen Oelbilder verstorbener Maler aller Schulen, Bd. Bd. II, Berlin 1864, S. 168 (als Moeyaert)
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 76, als Nicolas Moyaert, Kat. 655
Wilhelm Bode, Studien zur Geschichte der holländischen Malerei 1883, S. 347 u. 617 (als Moeyaert)
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 57, Kat. 418
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 174 (als Moeyaert)
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 9, Bd. Bd. 9, Leipzig 1913, S. 522
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 76, als Nicolas Moyaert, Kat. 655
Wilhelm Bode, Studien zur Geschichte der holländischen Malerei 1883, S. 347 u. 617 (als Moeyaert)
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 57, Kat. 418
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 174 (als Moeyaert)
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 9, Bd. Bd. 9, Leipzig 1913, S. 522
notification text
notification text