Candlestick from the Berlin Dining and Dessert Service of Prince Joseph Wenzel I
Royal Porcelain Manufactory Berlin (1763–1918)
Candlestick from the Berlin Dining and Dessert Service of Prince Joseph Wenzel I
Royal Porcelain Manufactory Berlin (1763–1918)
1765/66
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- hard-paste porcelain, overglaze enamels, gilding
- Measurements
- 25,3 × 17,0 cm diam.
- Acquisition
- 1766 Gift to Prince Joseph Wenzel I von Liechtenstein
- Artists/makers/authors
- Royal Porcelain Manufactory Berlin
- Inventory number
- PO 1518
- Signature/inscriptions content only available in German
- Porzellanmarke: unterglasurblaues Zepter
- Provenance
- 1766 Gift to Prince Joseph Wenzel I von Liechtenstein
- Place of origin
- Berlin
- Iconography
- Flowers
Ministerium für Handel und Gewerbe (Hg.), Berliner Porzellan. Die Manufaktur Friedrichs des Grossen 1763-1786, Georg Lenz (bearb. von), 2 Bde., Berlin [1913], S. 37
E. Köllmann, Berliner Porzellan 1763-1963, Bd. Bd.I, 2 Bde., Braunschweig 1966, S. 38, 46, 165, 258 u. 297
Clare LeCorbeiller, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 178-180, Kat. 120
Ausst.-Kat. Von Gotzkowsky zur KPM. Aus der Frühzeit des friderizianischen Porzellans, Winfried Baer, Ilse Baer, Suzanne Grosskopf-Knaack, Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin, KPM (Hg.), erschienen Berlin 1986
Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 90-95
E. Köllmann u. M. Jarchow, Berliner Porzellan, 2 Bde., München 1991, S. 149, 151-152
Ausst.-Kat. Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Museée national d'histoire et d'art Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 62–63, Kat.-Nr. 51
Ausst.-Kat. Collections du Prince de Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Musée national d’histoire et d’art de Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 64, Nr. 51d, Textband S. 62-63, Kat. 51
Ausst.-Kat. Princely Taste. Treasures from Great Private Collections, The Israel Museum, Jerusalem März–Juni 1995, erschienen Jerusalem 1995, S. 47
Dirk Syndram, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Vaduz 1996, S. 182-187 u. 297, Kat. 63
Ausst.-Kat. Treuer Fürst. Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und seine Kunst. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2022, erschienen Wien 2023, S. 129, Kat.-Nr. 71
E. Köllmann, Berliner Porzellan 1763-1963, Bd. Bd.I, 2 Bde., Braunschweig 1966, S. 38, 46, 165, 258 u. 297
Clare LeCorbeiller, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 178-180, Kat. 120
Ausst.-Kat. Von Gotzkowsky zur KPM. Aus der Frühzeit des friderizianischen Porzellans, Winfried Baer, Ilse Baer, Suzanne Grosskopf-Knaack, Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin, KPM (Hg.), erschienen Berlin 1986
Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 90-95
E. Köllmann u. M. Jarchow, Berliner Porzellan, 2 Bde., München 1991, S. 149, 151-152
Ausst.-Kat. Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Museée national d'histoire et d'art Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 62–63, Kat.-Nr. 51
Ausst.-Kat. Collections du Prince de Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Musée national d’histoire et d’art de Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 64, Nr. 51d, Textband S. 62-63, Kat. 51
Ausst.-Kat. Princely Taste. Treasures from Great Private Collections, The Israel Museum, Jerusalem März–Juni 1995, erschienen Jerusalem 1995, S. 47
Dirk Syndram, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Vaduz 1996, S. 182-187 u. 297, Kat. 63
Ausst.-Kat. Treuer Fürst. Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und seine Kunst. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2022, erschienen Wien 2023, S. 129, Kat.-Nr. 71
notification text
notification text