Bookcase
Bookcase
Peter Hubert Desvignes (1804–1883)
?
Carl Leistler (1805–1857)
1844
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- Softwood, Mahogany, partly veneered, partly carved; Glass, Marble, Brass
- Measurements
- c. 330 × 570 × 60 cm
- Acquisition
- acquired in 1847 by Prince Alois II von Liechtenstein
- Currently exhibited
- City Palace, permanent presentation
- Artists/makers/authors
- Peter Hubert Desvignes ?
- Carl Leistler
- Inventory number
- MO 2290
- Signature/inscriptions content only available in German
- Sign. und dat. auf Aufkleber im unteren linken Sockelbereich: Dieser Kasten ist gemacht[?] Von Anton Teper[?] Jahre 1844 beym Tischlermeister Karl Leistler in Wien
- Provenance
- acquired in 1847 by Prince Alois II von Liechtenstein
- Place of origin
- Vienna
Susanne M. Käfer, Claudia Enengl, Ein bemerkenswertes Möbel. Restaurierung und Neuaufstellung eines Bibliotheksschrankes, in: Restauro, Bd. 1, 2015, 22–29
Susanne Stettner, Carl Leistlers Bibliotheksschrank zur Weltausstellung 1851 in London. Ein politisches Ehrengeschenk Kaiser Franz Joseph I. für Queen Victoria, München 2005
Franz Windisch-Graetz, Emil Lange v. Burgenkron, Martin Simon, Carl Leistlers, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Bd. Bd. 5, Wien 1972, S. 111
Christian Witt-Dörring, Eine Art Offenbarung. Die Neugestaltung der Innenräume des Stadtpalastes Liechtenstein (1837-1848), in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein, in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein 1995, S. 72-78
Liselotte Hanzl, Eva B. Ottillinger, Kaiserliche Interieurs. Die Wohnkultur des Wiener Hofs im 19. Jahrhundert und die Wiener Kunstgewerbereform, Wien, Köln, Weimar 1997
M. C. M. Huey, Peter Hubert Desvignes und die Neo-Rokoko-Neugestaltung des Stadtpalais Liechtenstein 1837-1849, Bd. 2 Bde., Manuskript (Wien) 1999, S. 209
Susanne Stettner, Carl Leistlers Bibliotheksschrank zur Weltausstellung 1851 in London. Ein politisches Ehrengeschenk Kaiser Franz Joseph I. für Queen Victoria, München 2005
Franz Windisch-Graetz, Emil Lange v. Burgenkron, Martin Simon, Carl Leistlers, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Bd. Bd. 5, Wien 1972, S. 111
Christian Witt-Dörring, Eine Art Offenbarung. Die Neugestaltung der Innenräume des Stadtpalastes Liechtenstein (1837-1848), in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein, in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein 1995, S. 72-78
Liselotte Hanzl, Eva B. Ottillinger, Kaiserliche Interieurs. Die Wohnkultur des Wiener Hofs im 19. Jahrhundert und die Wiener Kunstgewerbereform, Wien, Köln, Weimar 1997
M. C. M. Huey, Peter Hubert Desvignes und die Neo-Rokoko-Neugestaltung des Stadtpalais Liechtenstein 1837-1849, Bd. 2 Bde., Manuskript (Wien) 1999, S. 209
notification text
notification text