Beaker engraved with a portrait of Elisabeth of Württemberg
Beaker engraved with a portrait of Elisabeth of Württemberg
Johann Josef Mildner (1765–1808)
Glashütte Gutenbrunn, Waldviertel (1701–1900)
1793
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- Decoloured glass, polished, high oval insert medallion on the wall, applied mouth- and ankle-band, polychrome tempera painting, Gold and silver etching
- Measurements
- 11.2 × 7.5 cm diam.
- Acquisition
- acquired in 2013 by Prince Hans-Adam II von und zu Liechtenstein
- Artists/makers/authors
- Johann Josef Mildner
- Glashütte Gutenbrunn, Waldviertel
- Inventory number
- GL 88
- Signature/inscriptions content only available in German
- Sign. und bez. auf der Rückseite in Kurrent-Kursive: Verfertiget / zu Gutenbrunn, im / von Fürnbergischen grossen / Weinspergwald 1793 / Mildner
- Provenance
- pre-1922 Collection Dr Max Strauss, Vienna; 16-19 Jan. 1922 Auktionshaus für Altertümer Glückselig & Wärndorfer, Vienna, auction "Sammlung Dr Max Strauss, Wien. Porcelain and German glass", lot. 88; Rudolf and Daisy Strasser Collection, Vienna; acquired in 2013 by Prince Hans-Adam II von und zu Liechtenstein
- Place of origin
- Gutenbrunn
Rudolf von Strasser, Walter Spiegl (Hg.), Dekoriertes Glas. Renaissance bis Biedermeier. Meister und Werkstätten. Katalog Raisonné der Sammlung Rudolf von Strasser, Wolfgang Prager (Beiträge von), München 1989, S. 346, Kat.-Nr. 245
Glückselig & Wärmdorfer, Auktionshaus für Alterthümer, Kunstschätze der Sammlung Dr. Max Strauss in Wien, Wien 1921, Abb. Taf. 19
Hermann Trenkwald (Hg.), Ausstellung von Gläsern des Klassizismus, der Empire- und Biedermeierzeit. Beschreibender Katalog, Wien 1922, Kat.-Nr. 31, Abb. 4
G.E. Pazaurek, Gläser d. Empire- u. Biedermeierzeit, Leipzig 1923, Kat. 326
Rudolf von Strasser, Excellence in Glas, in: Antiques, Bd. 1, 1972
G.E. Pazaurek, bearb. v. E. v. Philippovich, Gläser d. Empire- u. Biedermeierzeit, Leipzig 1976, Abb. 293
Sabine Baumgärtner, Porträtgläser. Das gläserne Bildnis aus drei Jahrhunderten, München 1981, Abb. 146
Rudolf von Strasser, unter Mitarbeit von Sabine Baumgartner, Licht und Farbe. Dekoriertes Glas - Renaissance, Barock, Biedermeier. Die Sammlung Rudolf von Strasser (Schriften des Kunsthistorischen Museums, 7), Wien 2002, S. 459, Abb. 460, Kat.-Nr. 308
Glückselig & Wärmdorfer, Auktionshaus für Alterthümer, Kunstschätze der Sammlung Dr. Max Strauss in Wien, Wien 1921, Abb. Taf. 19
Hermann Trenkwald (Hg.), Ausstellung von Gläsern des Klassizismus, der Empire- und Biedermeierzeit. Beschreibender Katalog, Wien 1922, Kat.-Nr. 31, Abb. 4
G.E. Pazaurek, Gläser d. Empire- u. Biedermeierzeit, Leipzig 1923, Kat. 326
Rudolf von Strasser, Excellence in Glas, in: Antiques, Bd. 1, 1972
G.E. Pazaurek, bearb. v. E. v. Philippovich, Gläser d. Empire- u. Biedermeierzeit, Leipzig 1976, Abb. 293
Sabine Baumgärtner, Porträtgläser. Das gläserne Bildnis aus drei Jahrhunderten, München 1981, Abb. 146
Rudolf von Strasser, unter Mitarbeit von Sabine Baumgartner, Licht und Farbe. Dekoriertes Glas - Renaissance, Barock, Biedermeier. Die Sammlung Rudolf von Strasser (Schriften des Kunsthistorischen Museums, 7), Wien 2002, S. 459, Abb. 460, Kat.-Nr. 308
notification text
notification text