Liechtenstein Collections Logo
DE
existing user
forgot password?
REGISTER
Your benefits
  • Save artworks as favourites
  • Create and edit your favourites lists
  • Art
    • Collections
    • The Collections Online
    • News
  • Presentation
    • Presentation
    • Permanent Presentation
    • Special Exhibitions
    • Loans
  • History
    • History of the Family and the Collections
    • The Princely House
    • Garden Palace
    • City Palace
  • Art
    • Collections
    • The Collections Online
    • News
  • Presentation
    • Presentation
    • Permanent Presentation
    • Special Exhibitions
    • Loans
  • History
    • History of the Family and the Collections
    • The Princely House
    • Garden Palace
    • City Palace

Save search query

Please log in to mark objects as favourites.
Ansicht des Gartens zu Mirabell, wie solcher nach dem neuen entwurff vom Eingang der Gallerie wird anzusehen seyn., aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4  

Ansicht des Gartens zu Mirabell, wie solcher nach dem neuen entwurff vom Eingang der Gallerie wird anzusehen seyn., aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4

Franz Anton Danreiter (1695–1760)


Engraver: Johann August Corvinus (1683–1738)


Publisher: Johann Andreas Pfeffel (1674–1748)

c. 1735

this site may contain automatically translated text
Ansicht des Gartens zu Mirabell, wie solcher nach dem neuen entwurff vom Eingang der Gallerie wird anzusehen seyn., aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4
Material/technique
engraving (bound)
Measurements
350 × 510 mm
Artists/makers/authors
Franz Anton Danreiter
Engraver: Johann August Corvinus
Publisher: Johann Andreas Pfeffel
Detailed information
Inventory number
DW J-4-11.223
Signature/inscriptions content only available in German
Sign. unten links: Cum Priv. S. C. M.
Sign. unten Mitte: leveé et dessiné par Fraincois Antoine Danreiter.
Sign. unten rechts: I. A. Corvinus sculp.
Bez. unten links: Ansicht des Gartens zu Mirabell, wie solcher nach dem neuen entwurff vom Eingang der Gallerie wird anzusehen seyn.
Bez. unten rechts: Prospect du Jardin de Mirabell selon le project nouveau à l'entrée de la Gallerie.
Bez. oben rechts: 4
Place depicted
Hellbrunn

Related works

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Sammelband mit 235 Kupferstichen

Set

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Collected volume of 235 engravings

Salomon Kleiner, Franz Anton Danreiter, R. B. Belau, Publisher: Johann Andreas Pfeffel, Engraver: Johann August Corvinus, Engraver: Georg Daniel Heumann, Engraver: Franz Michael Regenfus, Engraver: Jakob Gottfried Theloth, Engraver: Jacob Andreas Fridrich d. J., Divider: Karl Remshart, Piercer: Balthasar Siegmund Sedletzky, Piercer: Johann Matthias Wehrlin

Augsburg 1724/40

Discover more objects by

Franz Anton Danreiter

show as search result
Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Sammelband mit 235 Kupferstichen

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Collected volume of 235 engravings

Augsburg 1724/40

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Sammelband mit 235 Kupferstichen

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Collected volume of 235 engravings

Augsburg 1724/40

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...)

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...)

c. 1735

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...)

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...)

c. 1735

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe gerad gegen über dem Zimer oder denen Bogen ins gesicht fällt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 1

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe gerad gegen über dem Zimer oder denen Bogen ins gesicht fällt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 1

c. 1735

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe gerad gegen über dem Zimer oder denen Bogen ins gesicht fällt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 1

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe gerad gegen über dem Zimer oder denen Bogen ins gesicht fällt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 1

c. 1735

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe von der seithen anzusehen., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 2

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe von der seithen anzusehen., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 2

c. 1735

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe von der seithen anzusehen., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 2

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe von der seithen anzusehen., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 2

c. 1735

Die St. Peters Kirchen, oder Abbtey deren Wohl E:E:P:P: St. Benedicti Ordens zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 3

Die St. Peters Kirchen, oder Abbtey deren Wohl E:E:P:P: St. Benedicti Ordens zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 3

c. 1735

Die St. Peters Kirchen, oder Abbtey deren Wohl E:E:P:P: St. Benedicti Ordens zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 3

Die St. Peters Kirchen, oder Abbtey deren Wohl E:E:P:P: St. Benedicti Ordens zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 3

c. 1735

Die Pfarr- oder deren E.E.P.P.Franciscaner Kirche in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 4

Die Pfarr- oder deren E.E.P.P.Franciscaner Kirche in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 4

c. 1735

Die Pfarr- oder deren E.E.P.P.Franciscaner Kirche in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 4

Die Pfarr- oder deren E.E.P.P.Franciscaner Kirche in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 4

c. 1735

Die H.H.Dreyfaltigkeit Kirchen zu Saltzburg sambt denen wohnungen deren Herrn Geistlichen und jungen Cavalieren, gebauet von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Joh.Ernest Ertz-Bischoffen u. Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 5

Die H.H.Dreyfaltigkeit Kirchen zu Saltzburg sambt denen wohnungen deren Herrn Geistlichen und jungen Cavalieren, gebauet von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Joh.Ernest Ertz-Bischoffen u. Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 5

c. 1735

Die H.H.Dreyfaltigkeit Kirchen zu Saltzburg sambt denen wohnungen deren Herrn Geistlichen und jungen Cavalieren, gebauet von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Joh.Ernest Ertz-Bischoffen u. Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 5

Die H.H.Dreyfaltigkeit Kirchen zu Saltzburg sambt denen wohnungen deren Herrn Geistlichen und jungen Cavalieren, gebauet von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Joh.Ernest Ertz-Bischoffen u. Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 5

c. 1735

Die neue oder Universitäts Kirchen zu Saltzburg gebaut von Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ernest Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 6

Die neue oder Universitäts Kirchen zu Saltzburg gebaut von Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ernest Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 6

c. 1735

Die neue oder Universitäts Kirchen zu Saltzburg gebaut von Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ernest Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 6

Die neue oder Universitäts Kirchen zu Saltzburg gebaut von Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ernest Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 6

c. 1735

Das St. Johannes oder Krancken Spithal zu Saltzburg, gebaut von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 7

Das St. Johannes oder Krancken Spithal zu Saltzburg, gebaut von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 7

c. 1735

Das St. Johannes oder Krancken Spithal zu Saltzburg, gebaut von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 7

Das St. Johannes oder Krancken Spithal zu Saltzburg, gebaut von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 7

c. 1735

Die Kirchen und Kloster deren Ursulinerinen in Saltzburg, gebaut durch Johan Ernest Ertz-Bischoffen u: Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 8

Die Kirchen und Kloster deren Ursulinerinen in Saltzburg, gebaut durch Johan Ernest Ertz-Bischoffen u: Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 8

c. 1735

Die Kirchen und Kloster deren Ursulinerinen in Saltzburg, gebaut durch Johan Ernest Ertz-Bischoffen u: Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 8

Die Kirchen und Kloster deren Ursulinerinen in Saltzburg, gebaut durch Johan Ernest Ertz-Bischoffen u: Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 8

c. 1735

Die Kirchen und bewohnung deren H.H.P.P. Theatinern in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 9

Die Kirchen und bewohnung deren H.H.P.P. Theatinern in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 9

c. 1735

Die Kirchen und bewohnung deren H.H.P.P. Theatinern in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 9

Die Kirchen und bewohnung deren H.H.P.P. Theatinern in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 9

c. 1735

Die Kirchen deren E:E:P:P: Capucinern, wie solche von Mitternacht anzusehen in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 10

Die Kirchen deren E:E:P:P: Capucinern, wie solche von Mitternacht anzusehen in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 10

c. 1735

Die Kirchen deren E:E:P:P: Capucinern, wie solche von Mitternacht anzusehen in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 10

Die Kirchen deren E:E:P:P: Capucinern, wie solche von Mitternacht anzusehen in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 10

c. 1735

Die Kirchen und Kloster deren F.F.Benedictinerinen, oder der sogenandte Nonenberg zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 11

Die Kirchen und Kloster deren F.F.Benedictinerinen, oder der sogenandte Nonenberg zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 11

c. 1735

Die Kirchen und Kloster deren F.F.Benedictinerinen, oder der sogenandte Nonenberg zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 11

Die Kirchen und Kloster deren F.F.Benedictinerinen, oder der sogenandte Nonenberg zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 11

c. 1735

Die Loretha Kürchen und Closter deren F.F.Capucinerinnen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 12

Die Loretha Kürchen und Closter deren F.F.Capucinerinnen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 12

c. 1735

Die Loretha Kürchen und Closter deren F.F.Capucinerinnen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 12

Die Loretha Kürchen und Closter deren F.F.Capucinerinnen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 12

c. 1735

Entwurf der Bürger-Spittals Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 13

Entwurf der Bürger-Spittals Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 13

c. 1735

Entwurf der Bürger-Spittals Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 13

Entwurf der Bürger-Spittals Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 13

c. 1735

Entwurf der St.Sebastians Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 14

Entwurf der St.Sebastians Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 14

c. 1735

Entwurf der St.Sebastians Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 14

Entwurf der St.Sebastians Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 14

c. 1735

Die kleine S.Johannis Kirchen auf der Capuciner Stiegen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 15

Die kleine S.Johannis Kirchen auf der Capuciner Stiegen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 15

c. 1735

Die kleine S.Johannis Kirchen auf der Capuciner Stiegen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 15

Die kleine S.Johannis Kirchen auf der Capuciner Stiegen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 15

c. 1735

Die S.Gabriels Capellen in dem Gottsacker zu S.Sebastian in Saltzburg, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 16

Die S.Gabriels Capellen in dem Gottsacker zu S.Sebastian in Saltzburg, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 16

c. 1735

Die S.Gabriels Capellen in dem Gottsacker zu S.Sebastian in Saltzburg, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 16

Die S.Gabriels Capellen in dem Gottsacker zu S.Sebastian in Saltzburg, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 16

c. 1735

Die S.Margarethen Kirche in dem Freyt- oder Kirch-Hoff zu S. Peter in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 17

Die S.Margarethen Kirche in dem Freyt- oder Kirch-Hoff zu S. Peter in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 17

c. 1735

Die S.Margarethen Kirche in dem Freyt- oder Kirch-Hoff zu S. Peter in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 17

Die S.Margarethen Kirche in dem Freyt- oder Kirch-Hoff zu S. Peter in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 17

c. 1735

Gantzer Entwurff der Kirchen deren Herrn Herrn P.P. Augustiner in der Vorstadt Mülln zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 18

Gantzer Entwurff der Kirchen deren Herrn Herrn P.P. Augustiner in der Vorstadt Mülln zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 18

c. 1735

Gantzer Entwurff der Kirchen deren Herrn Herrn P.P. Augustiner in der Vorstadt Mülln zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 18

Gantzer Entwurff der Kirchen deren Herrn Herrn P.P. Augustiner in der Vorstadt Mülln zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 18

c. 1735

Die Nonnenthal Kirchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 19

Die Nonnenthal Kirchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 19

c. 1735

Die Nonnenthal Kirchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 19

Die Nonnenthal Kirchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 19

c. 1735

Die Wallfahrt nach dem Plain zu Saltzburg ausser der Stadt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 20

Die Wallfahrt nach dem Plain zu Saltzburg ausser der Stadt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 20

c. 1735

Die Wallfahrt nach dem Plain zu Saltzburg ausser der Stadt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 20

Die Wallfahrt nach dem Plain zu Saltzburg ausser der Stadt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 20

c. 1735

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Garten Prospect von Hellbrun (...)

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Garten Prospect von Hellbrun (...)

c. 1735

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Garten Prospect von Hellbrun (...)

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Garten Prospect von Hellbrun (...)

c. 1735

Grundriß des Hoch- Fürst. Gebaues und Lust Gartens zu Hellbrunn nächst Saltzburg, (…), aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 2

Grundriß des Hoch- Fürst. Gebaues und Lust Gartens zu Hellbrunn nächst Saltzburg, (…), aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 2

c. 1735

Grundriß des Hoch- Fürst. Gebaues und Lust Gartens zu Hellbrunn nächst Saltzburg, (…), aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 2

Grundriß des Hoch- Fürst. Gebaues und Lust Gartens zu Hellbrunn nächst Saltzburg, (…), aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 2

c. 1735

Eigentlicher Entwurf des Hochfürstl: Lust-Gebaues Zu Hellbrun unweit, aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4

Eigentlicher Entwurf des Hochfürstl: Lust-Gebaues Zu Hellbrun unweit, aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4

c. 1735

Eigentlicher Entwurf des Hochfürstl: Lust-Gebaues Zu Hellbrun unweit, aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4

Eigentlicher Entwurf des Hochfürstl: Lust-Gebaues Zu Hellbrun unweit, aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4

c. 1735

notification text

Download low-res image

Order high-res image

Download PDF

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

In accordance with our Open Content Policy, we provide free downloads of photos of artworks in the Princely Collections that are protected either by copyright and/or ancillary protection law in limited sizes for non-commercial use. Our Conditions of Use for Photographs apply..

We would appreciate a specimen copy or a link to your use context, sent to [email protected].

DOWNLOAD
ORDER HIGH-RES IMAGE

There are currently no publishable, high-resolution digital image files available to download of this object. If you require professional photos for commercial use, please contact [email protected]. For press enquiries, please contact [email protected]. We will be happy to take care of your request.

Download PDF

Here you can download a PDF with information on the object.

Download PDF

new list

notification text

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Vienna, Austria

phone: +43 1 319 13 91–0
fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Visit us at

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor of the Princely Collections

Logo LGT
  • Imprint
  • Terms of Use
  • Privacy
  • Contact
  • TEAM
  • Press
  • Newsletter