2 Franken
2 Franken
Mint master:
Fürst Johann II. Prince Johann II von Liechtenstein (1840–1929)
Medallist: %K2487
Mint: %K87550%
1924
this site may contain automatically translated text![2 Franken](/var/site/storage/images/_aliases/artwork_main/9/3/4/2/2372439-5-ger-DE/d4a58dbe5125-MU00056.2_w_14176.jpg)
- Material/technique
- silver, edge inscription
- Measurements
- 27.0 mm diam., weight: 10.0 g
- Acquisition
- historical family property
- Artists/makers/authors
- Mint master: Fürst Johann II. Prince Johann II von Liechtenstein
- Medallist: %K2487
- Mint: %K87550%
- Inventory number
- MU 56.2
- Signature/inscriptions content only available in German
-
Vorderseite: JOHANN II FÜRST - VON LIECHTENSTEIN, im Pk Kopf nach links
Rückseite: Fürstenhut über sechsfeldigem Schild, umhangen mit dem Goldenen Vlies, zwischen 2 - FR auf Lorbeerzweigen, unten 19 - 24, im Pk
Rand: KLAR*UND*FEST *-**-*
- Provenance
- historical family property
- Place of origin
- Berne
- Iconography
- Prince Johann II von Liechtenstein (1840–1929) , Arms , Ducal Hat
Frantisek Papoušek, Mince, bony, medaile, rády a vyznamenáni opaoskjch a krnouskych keniñat z. liechtenstejna. Slezsky numismatik Nr. 5, Opava 1956, S. 5
Frantisek Papoušek, Mince, bony, medaile, rády a vyznamenáni opaoskjch a krnouskych keniñat z. liechtenstejna. Slezsky numismatik Nr. 6, Opava 1957, S. 1–2
Die Münzprägungen der letzten Monarchien des „Teutschen Bundes“ von 1815. Fürstentum Liechtenstein (mit Medaillen), Grossherzogtum Luxemburg (= Die neueren Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung, Bd. 13), Basel 1963, Neuauflage 1970, S. 22, Nr. 9
Herbert Rittmann, Kleine Münz- und Geldgeschichte von Liechtenstein, Hilterfingen 1977, S. 60, Abb. 39
Jean-Paul Divo, Die Münzen und Medaillen der Fürsten von Liechtenstein, Zürich 2000, S. 93, Kat.-Nr. 105 (mit Abb.)
Chester L. Krause, Clifford Mishler, Standard Catalog of World Coins. 1901–Present, 32. Aufl., Iola, Wisconsin, USA 2005, S. 1342, Nr. Y # 9 (mit Abb.)
Richard S. Yeoman, A Catalog of Modern World Coins. 1850–1964, Arthur L. Friedberg (Hg.), 15. Aufl., Pelham 2023, S. 324, Y # 9 (mit Abb.)
Frantisek Papoušek, Mince, bony, medaile, rády a vyznamenáni opaoskjch a krnouskych keniñat z. liechtenstejna. Slezsky numismatik Nr. 6, Opava 1957, S. 1–2
Die Münzprägungen der letzten Monarchien des „Teutschen Bundes“ von 1815. Fürstentum Liechtenstein (mit Medaillen), Grossherzogtum Luxemburg (= Die neueren Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung, Bd. 13), Basel 1963, Neuauflage 1970, S. 22, Nr. 9
Herbert Rittmann, Kleine Münz- und Geldgeschichte von Liechtenstein, Hilterfingen 1977, S. 60, Abb. 39
Jean-Paul Divo, Die Münzen und Medaillen der Fürsten von Liechtenstein, Zürich 2000, S. 93, Kat.-Nr. 105 (mit Abb.)
Chester L. Krause, Clifford Mishler, Standard Catalog of World Coins. 1901–Present, 32. Aufl., Iola, Wisconsin, USA 2005, S. 1342, Nr. Y # 9 (mit Abb.)
Richard S. Yeoman, A Catalog of Modern World Coins. 1850–1964, Arthur L. Friedberg (Hg.), 15. Aufl., Pelham 2023, S. 324, Y # 9 (mit Abb.)
notification text
notification text