Liechtenstein Collections Logo
DE
  • Art
    • Collections
    • The Collections Online
    • Team
    • News
  • Presentation
    • Presentation
    • Permanent Presentation
    • Special Exhibitions
    • Loans
  • History
    • History of the Family and the Collections
    • The Princely House
    • Garden Palace
    • City Palace
  • Art
    • Collections
    • The Collections Online
    • Team
    • News
  • Presentation
    • Presentation
    • Permanent Presentation
    • Special Exhibitions
    • Loans
  • History
    • History of the Family and the Collections
    • The Princely House
    • Garden Palace
    • City Palace

Anonymous Master

Teilen

DISCOVER OBJECTS FROM

Anonymous Master

show as search result
Lehenbuch Georg Hartmanns von Liechtenstein (1513-1562)

Roll of fiefs of Georg Hartmann von Liechtenstein (1513–1562)

o. J.

Lehenbuch Georg Hartmanns von Liechtenstein (1513-1562)

Roll of fiefs of Georg Hartmann von Liechtenstein (1513–1562)

o. J.

Ahnenprobe für Gräfin Anna Maria von Ortenburg (1547–1601), Gattin Hartmanns II. und Mutter Karls I. von Liechtenstein

Proof of the Noble Descent of Countess Anna Maria von Ortenburg (1547–1601), wife of Hartmann II and mother of Karl I von Liechtenstein

around 1600

Ahnenprobe für Gräfin Anna Maria von Ortenburg (1547–1601), Gattin Hartmanns II. und Mutter Karls I. von Liechtenstein

Proof of the Noble Descent of Countess Anna Maria von Ortenburg (1547–1601), wife of Hartmann II and mother of Karl I von Liechtenstein

around 1600

Hochfürstlich-Majorats-Rentambts-Rechnung des Reichs-Fürstenthumbs Liechtenstein von Ersten Januario bis letzten Decembris 1750

Hochfürstlich-Majorats-Rentambts-Rechnung des Reichs-Fürstenthumbs Liechtenstein von Ersten Januario bis letzten Decembris 1750

1750

Hochfürstlich-Majorats-Rentambts-Rechnung des Reichs-Fürstenthumbs Liechtenstein von Ersten Januario bis letzten Decembris 1750

Hochfürstlich-Majorats-Rentambts-Rechnung des Reichs-Fürstenthumbs Liechtenstein von Ersten Januario bis letzten Decembris 1750

1750

Maturazeugnis von Prinz Franz von Liechtenstein (1853–1938)

School leaving certificate of Prince Franz von Liechtenstein (1853–1938)

12.6.1875

Maturazeugnis von Prinz Franz von Liechtenstein (1853–1938)

School leaving certificate of Prince Franz von Liechtenstein (1853–1938)

12.6.1875

Geburts- und Taufschein von Prinz Franz von Liechtenstein (Replik)

Birth and baptismal certificates of Prince Franz von Liechtenstein (replica)

4.12.1905

Geburts- und Taufschein von Prinz Franz von Liechtenstein (Replik)

Birth and baptismal certificates of Prince Franz von Liechtenstein (replica)

4.12.1905

Grundriss des Piano Nobile des Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau mit den von Franceschini auszumalenden Räumen (Beilage zum Konzept des Briefes Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein an Marcantonio Franceschini vom 27. September 1704)

Ground plan of the piano nobile of the LiechtensteinGarden Palace in the Rossau quarter with the rooms to be painted by Franceschini (annex to the draft letter from Prince Johann Adam Andreas I von Liechtenstein to Marcantonio Franceschini dated 27 September 1704)

Vienna, 27.9.1704

Grundriss des Piano Nobile des Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau mit den von Franceschini auszumalenden Räumen (Beilage zum Konzept des Briefes Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein an Marcantonio Franceschini vom 27. September 1704)

Ground plan of the piano nobile of the LiechtensteinGarden Palace in the Rossau quarter with the rooms to be painted by Franceschini (annex to the draft letter from Prince Johann Adam Andreas I von Liechtenstein to Marcantonio Franceschini dated 27 September 1704)

Vienna, 27.9.1704

Unterricht vor unsern vilgeliebten Sohn und Erben und dessen geliebten Nachkömlingen, wie das von uns hinterlassene Gestüett soll in seiner jetzigen Güette nicht allein erhalten, sondern mehrers und mehrers perfectionirt werden, von uns Carolo Eusebio des heyl. Röm. Reichsfürsten und Regierern des Hauses Lichtenstein ... beschrieben im 1658. Jahr.

Unterricht vor unsern vilgeliebten Sohn und Erben und dessen geliebten Nachkömlingen, wie das von uns hinterlassene Gestüett soll in seiner jetzigen Güette nicht allein erhalten, sondern mehrers und mehrers perfectionirt werden, von uns Carolo Eusebio des heyl. Röm. Reichsfürsten und Regierern des Hauses Lichtenstein ... beschrieben im 1658. Jahr.

1658

Unterricht vor unsern vilgeliebten Sohn und Erben und dessen geliebten Nachkömlingen, wie das von uns hinterlassene Gestüett soll in seiner jetzigen Güette nicht allein erhalten, sondern mehrers und mehrers perfectionirt werden, von uns Carolo Eusebio des heyl. Röm. Reichsfürsten und Regierern des Hauses Lichtenstein ... beschrieben im 1658. Jahr.

Unterricht vor unsern vilgeliebten Sohn und Erben und dessen geliebten Nachkömlingen, wie das von uns hinterlassene Gestüett soll in seiner jetzigen Güette nicht allein erhalten, sondern mehrers und mehrers perfectionirt werden, von uns Carolo Eusebio des heyl. Röm. Reichsfürsten und Regierern des Hauses Lichtenstein ... beschrieben im 1658. Jahr.

1658

Etat vom Gute Feldsberg (Feldsberger Wirtschaftsbuch für das Jahr 1877)

Etat vom Gute Feldsberg (Book of accounts relating to the estate of Feldsberg for 1877)

1877

Etat vom Gute Feldsberg (Feldsberger Wirtschaftsbuch für das Jahr 1877)

Etat vom Gute Feldsberg (Book of accounts relating to the estate of Feldsberg for 1877)

1877

Rechnungsbuch der Hauptkassa des Majorats für das Jahr 1804

Accounts book for the main exchequer of the Majorat for the year 1804

1804/05

Rechnungsbuch der Hauptkassa des Majorats für das Jahr 1804

Accounts book for the main exchequer of the Majorat for the year 1804

1804/05

Sulzisch-Hohenemsisches Urbar der Herrschaft Schellenberg

Sulz-Hohenems Urbarium of the demesne of Schellenberg

around 1613

Sulzisch-Hohenemsisches Urbar der Herrschaft Schellenberg

Sulz-Hohenems Urbarium of the demesne of Schellenberg

around 1613

Sulzisch-Hohenemsisches Urbar der Grafschaft Vaduz

Sulz-HohenemshUrbarium of the County of Vaduz

1613-1617

Sulzisch-Hohenemsisches Urbar der Grafschaft Vaduz

Sulz-HohenemshUrbarium of the County of Vaduz

1613-1617

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Vienna, Austria

phone: +43 1 319 13 91–0
fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Visit us at

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor of the Princely Collections

Logo LGT
  • Imprint
  • Terms of Use
  • Privacy
  • Contact
  • Press