Liechtenstein Collections Logo
DE
existing user
forgot password?
REGISTER
Your benefits
  • Save artworks as favourites
  • Create, edit and print your favourites lists
  • Art
    • Collections
    • The Collections Online
    • Publications
    • News
  • Presentation
    • Presentation
    • Permanent Presentation
    • Special Exhibitions
    • Loans
  • History
    • History of the Family and the Collections
    • The Princely House
    • Garden Palace
    • City Palace
  • Art
    • Collections
    • The Collections Online
    • Publications
    • News
  • Presentation
    • Presentation
    • Permanent Presentation
    • Special Exhibitions
    • Loans
  • History
    • History of the Family and the Collections
    • The Princely House
    • Garden Palace
    • City Palace

Save search query

Andreas Matthäus Wolfgang

1660–1736

Born

1660 in Chemnitz

Deceased

1736 in Augsburg

Teilen

DISCOVER OBJECTS FROM

Andreas Matthäus Wolfgang

show as search result
Wie ich deß Königs von Algier Sclav gewesen und ihme mit Chocolat Caffe habe aufwarten müssen mich selbsten gezeichnet. Folge mit Darstellungen aus Algerien

How I was the King of Algiers's slave and had to serve him chocolate coffee, depicted by myself, from a series of depict... ions from Algeria

c. 1710

Wie ich deß Königs von Algier Sclav gewesen und ihme mit Chocolat Caffe habe aufwarten müssen mich selbsten gezeichnet. Folge mit Darstellungen aus Algerien

How I was the King of Algiers's slave and had to serve him chocolate coffee, depicted by myself, from a series of depict... ions from Algeria

c. 1710

Ein Algierischer Bürger. Folge mit Darstellungen aus Algerien

An Lagerian citizen, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Ein Algierischer Bürger. Folge mit Darstellungen aus Algerien

An Lagerian citizen, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Ein Abgesandter vom Groß Türcken an den König von Algier begehrt Hülffe wider die Christen.

An envoy from the Grand Turk to the King of Algiers seeks help against the Christians.

c. 1710

Ein Abgesandter vom Groß Türcken an den König von Algier begehrt Hülffe wider die Christen.

An envoy from the Grand Turk to the King of Algiers seeks help against the Christians.

c. 1710

Ein Mufti, oder Türckischer Pfaff. Folge mit Darstellungen aus Algerien

A mufti or Turkish priest, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Ein Mufti, oder Türckischer Pfaff. Folge mit Darstellungen aus Algerien

A mufti or Turkish priest, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Wie sich eine Türckische Jungfrau zu Sommers zeit erlustiget. Folge mit Darstellungen aus Algerien

A Turkish maiden amusing herself in the summer, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Wie sich eine Türckische Jungfrau zu Sommers zeit erlustiget. Folge mit Darstellungen aus Algerien

A Turkish maiden amusing herself in the summer, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Wie sich die Mohren in ihrer Pasque mit ihren Spielen erlustigen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

How the Moors amuse themselves at their celebrations, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Wie sich die Mohren in ihrer Pasque mit ihren Spielen erlustigen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

How the Moors amuse themselves at their celebrations, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Wie die Mohrn in Allgier daß Zucker=Wasser ausruffen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

How the Moors in Algiers sell sugar water, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Wie die Mohrn in Allgier daß Zucker=Wasser ausruffen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

How the Moors in Algiers sell sugar water, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Wie die Algierische Weiber spillen an ihrer Pasque oder Fest. Folge mit Darstellungen aus Algerien

How Algerian women play at their celebrations, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Wie die Algierische Weiber spillen an ihrer Pasque oder Fest. Folge mit Darstellungen aus Algerien

How Algerian women play at their celebrations, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Ein Affricanischer Mohr. Welche Centa belagern wie auch jährlich Oran. Folge mit Darstellungen aus Algerien

An African Moor. Who yearly besiege Centa and Oran, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Ein Affricanischer Mohr. Welche Centa belagern wie auch jährlich Oran. Folge mit Darstellungen aus Algerien

An African Moor. Who yearly besiege Centa and Oran, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Ein Algierischer Jüd. Folge mit Darstellungen aus Algerien

An Algerian Jew, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Ein Algierischer Jüd. Folge mit Darstellungen aus Algerien

An Algerian Jew, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Wie die Algierische Weibs=Personen [sic] pflegen in der Stadt zu gehen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Algerian women going about the town, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Wie die Algierische Weibs=Personen [sic] pflegen in der Stadt zu gehen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Algerian women going about the town, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Mustafa Vice Admiral der Algierischen Flotte. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Mustafa Vice Admiral of the Algerian fleet, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Mustafa Vice Admiral der Algierischen Flotte. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Mustafa Vice Admiral of the Algerian fleet, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Ein türkische Jungfrau, wie Sie zu Allgier im Hauß geht. Folge mit Darstellungen aus Algerien

A Turkish maiden at home, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Ein türkische Jungfrau, wie Sie zu Allgier im Hauß geht. Folge mit Darstellungen aus Algerien

A Turkish maiden at home, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Admiral der Türkischen Schiffe, der See-Räuber von Algier. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Admiral of the Turkish ships, of the Algerian pirates, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Admiral der Türkischen Schiffe, der See-Räuber von Algier. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Admiral of the Turkish ships, of the Algerian pirates, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Ein Pilot oder Steür-Mann von den Algierischen See=Räubern. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Algerian pirate steersman, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Ein Pilot oder Steür-Mann von den Algierischen See=Räubern. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Algerian pirate steersman, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Ein Schiff Capitan von den Algerischen See=Räubern. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Captain of an Algerian pirate ship, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

Ein Schiff Capitan von den Algerischen See=Räubern. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Captain of an Algerian pirate ship, from a series of depictions from Algeria

c. 1710

notification text

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Vienna, Austria

phone: +43 1 319 13 91–0
fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Visit us at

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor of the Princely Collections

Logo LGT
  • Contact
  • Newsletter
  • Press
  • TEAM
  • Terms of Use
  • Privacy
  • Imprint